Für Kinder Ihr findet hier meine Graffiti-Schrift als Vorlage und eine Anleitung. Damit könnt ihr euch z.B. ein schönes Türschild machen!
Graffiti-Schrift und Anleitung als PDF runterladen
für Erwachsene und ältere Kinder Die meisten von euch, die schon mal bei mir im Nähkurs waren, kennen diese Portemonnaie. Ich habe es mir mal selbst ausgedacht und muss jedes mal wieder von vorne überlegen, wie ich es gemacht habe.
Jetzt habe ich für euch eine Anleitung geschrieben - und das Schnittmuster ist natürlich auch dabei. Viel Spaß beim Nähen!
Easy Portemonnaie Schnitt und Anleitung als PDF runterladen
Für Kinder Macht euch doch mal kunterbunte Perlen selber. Das geht kinderleicht mit Fimo, ein Beispiel findet ihr in dieser Anleitung.
Fimo-Perlen machen. Anleitung als PDF runterladen
für Kinder Nicht nur Klopapierrollen könnt ihr hierfür gebrauchen! Sondern auch: Geschenkpapierrollen, Gießkannen, Plastikflaschen, Staubsaugerteile, Papier, Pappe, ... und ziemlich viel Klebeband. Viel Spaß!
Für Kinder und Erwachsene Habt ihr einen alten Stuhl, einen alten Beistelltisch, eine kleine Kommode, die schon in die Jahre gekommen ist? Dann verschönert sie doch einfach mal mit kunterbunten Briefmarken. Wie das geht, lest ihr in der Anleitung.
Briefmarkenstuhl. Anleitung als PDF runterladen
für Erwachsene und ältere Kinder Diese Topflappen sind absolut Näh-Anfänger-freundlich und viel Material brauchst Du auch nicht.
Übrigens: Ein schönes Geschenk - vielleicht für einen älteren Menschen in Deiner Familie, der gerade etwas Aufmunterung braucht?
Topflappen nähen. Anleitung als PDF runterladen
für Kinder Alle Gesellschaftsspiele zu Hause durchgespielt? Dann bastelt euch doch mal ein eigenes Spiel! Ihr braucht nur Papier, Stifte, Schere, Würfel und Männchen. Los geht's!
für Kinder 500g Joghurt oder Skyr + 500g tiefgekühlte Beeren + 3-4 EL Puderzucker. Kurz mit dem Purrierstab glatt rühren. Durch die tiefgekühlten Beeren hat das Ganze direkt die Konsistenz von Eis. Lecker!
für Kinder Findet ihr diese Ferien ziemlich langweilig?
Plant doch mal eine Schatzsuche für Freunde, denen genauso langweilig ist! Kreidepfeile, Zettelchen verstecken, Rätsel und Aufgaben ausdenken, einen Schatz verstecken und dann:
Freund/in anrufen und ihr/ihm sagen, wo es losgeht. Da wird sich jemand freuen!
Für Kinder Schicke eine Umarmung an jemanden, denn Du magst, aber im Moment nicht sehen kannst. Eine Anleitung für diesen besonderen Gruß findest Du hier. Auf einem Teller voll Wasser wird das Männchen seine Arme zur Umarmung ausbreiten.
Umarmung. Malvorlage und Anleitung als PDF runterladen
für Kinder Sucht euch den größten Tisch in der Wohnung und schiebt ihn in die Raummitte. Bastelt ein Tischtennisnetz - bei uns war das z.B. Krepp-Papier, das wir an zwei Kochlöffel geklebt haben.
Die Kochlöffel haben wir dann in der Mitte des Tisches am Rand festgeklebt.
Hier kannst Du ein Video von der Bastelei sehen: made-in-bonn bei facebook
für Erwachsene Ab kommenden Montag gibt es auch bei uns eine Maskenpflicht. Hier habe ich euch eine Nähanleitung geschrieben für einen Behelfsmundschutz mit Tunnelzug für einen Draht. Schnittmuster ist natürlich auch dabei!
Behelfsmundschutz nähen. Schnittmuster und Anleitung als PDF runterladen
Für Kinder Hier findet ihr eine neue Schriften-Vorlage und Anleitung, um einen tollen Schriftzug zu gestalten.
Weiße Schrift - Anleitung als PDF runterladen
für Kinder Wer wohnt eigentlich noch so in Deiner Wohnung? Hast Du Dir alle Flecken mal genau angesehen: abblätternder Putz im Keller, abgeplatzter Lack an Türen oder Fenstern, Kalkflecken im Wasserkocher, Fetzen von Karton.
Oder draußen: Abgeblätterte Farbe von Hauswänden, abgerissene Plakate an Stromkästen, Kaugummiflecken. Schau Dir die Flecken genau an - ist da nicht ein Umriss von einem Männchen? Einem Monster? Einem komischen Tier?
Zeichne zuerst den Umriss. Dann male, was Du Dir vorstellst, hinein und erwecke die Kreaturen zum Leben!
Für Kinder Bastel Dir aus einem Tetrapack eine schöne Stiftebox - dann macht auch Ordnung auf dem Schreibtisch Spaß! Eine Anleitung kannst Du hier downloaden.
Stiftehalter - Anleitung als PDF runterladen
Mitten in der Bonner Altstadt kannst Du in schöner Atmosphäre Handlettering lernen oder an einem Nähkurs teilnehmen. Eigentlich war made-in-bonn mal ein Online-Shop, in dem ich diverse selbstgemachte Dinge verkauft habe, Vasen aus Stoff zum Beispiel, Schmuck, Taschen und so einiges mehr.
Das alles habe ich während meines Design-Studiums und danach in jeder freien Minute nach der Arbeit genäht, gebastelt und gemalt. Mit verschiedenen Angeboten an kreativen Kursen will ich jetzt meine Schaffens-Sucht mit euch teilen und weitergeben. Und ich freue mich, wenn auch Du bald dabei bist! Bis dahin einen lieben Gruß aus der Altstadt
Lisa
made-in-bonn gibt's auch bei facebook
bei pinterest
und im General-Anzeiger
Die Arbeitsräume
Die Arbeitsräume
Das sind wir: Meine Nähmaschine und ich
Lettering-Idee
Für Kinder ab 10 Jahren Egal, ob Du zum ersten Mal vor der Maschine sitzt oder schon mal genäht hast, bei diesem Kurs kann jeder auf seinem Level starten. Absolute Anfänger lernen die Maschine, Stiche, Stoffe und Schnittmuster kennen. Fortgeschrittene können direkt
mit ihrem Wunschprojekt loslegen. Nähmaschinen können mietfrei benutzt werden, falls Du schon eine hast, kannst Du natürlich Deine eigene Maschine mitbringen.
NÄCHSTER KURSTERMIN --- JETZT ANMELDEN
=> Kurs Jan21-K: montags nachmittags, 4 Einheiten
11. Januar - 1. Februar, jeweils 16.30 bis 18.30 Uhr Uhr fällt aus
=> Kurs Feb21-K: montags nachmittags, 4 Einheiten
8. Februar - 1. März, jeweils 16.30 bis 18.30 Uhr Uhr frei
=> Kurs Mär21-K: montags nachmittags, 4 Einheiten
8. März - 29. März, jeweils 16.30 bis 18.30 Uhr Uhr frei
=> Kurs Apr21-K: montags nachmittags, 4 Einheiten
12. April - 3. Mai, jeweils 16.30 bis 18.30 Uhr Uhr frei
Kursgebühr 68,- €, Stoffreste könnt ihr kostenlos benutzen, da findet sich auch immer was schönes, um ein Mäppchen, Täschchen o.Ä. zu nähen. Material für größere Projekte wie Rock o.Ä. wird individuell berechnet, falls Du Stoff aus meiner Stoffauswahl aussuchst.
Teilnehmerzahl 4-5
Workshop Handlettering Im Handlettering-Workshop dreht sich alles um das kreative Gestalten mit Deiner Handschrift. Diese Kreativtechnik ist sozusagen mein Beruf, denn als Grafik-Designerin beschäftige ich mich täglich mit Typographie und Illustration.
Ich zeige Dir die Grundelemente des Handletterings, verschiedene Schriften und den Aufbau Deines eigenen Letterings. Und daraus gestaltest Du Einladungen, Grußkarten, typografische Bilder und mehr!
NÄCHSTER TERMIN --- JETZT ANMELDEN
=> Handlettering: 6. März 2021, 14-17 Uhr frei
=> Handlettering: 20. März 2021, 14-17 Uhr frei
Kursgebühr 39,- € inkl. Lettering-Starterpaket
=> Handlettering in Köln: fällt bis auf weiteres aus
Workshop Lettering + Aquarell Bring Farbe in Dein Lettering! In diesem Workshop lernst Du effektvolle Tricks, die Dein Lettering aufpeppen. Ich zeige Dir, wie Du mit einfachen Mitteln tolle Hintergründe und dekorative Illustrationen kreieren kannst. Der Workshop eignet
sich super als Aufbau-Kurs zum Handlettering-Workshop.
NÄCHSTER TERMIN --- JETZT ANMELDEN
=> Lettering + Aquarell: 21. November 2020, 14-17 Uhr fällt aus
Kursgebühr39,- € inkl. Lettering + Aquarell Starterpaket
Geburtstag, Junggesellinnenabschied, ein Nachmittag mit Freunden? Schickt mir einfach eine Mail, schreibt mir, was ihr machen möchtet und wir finden einen Termin!
Allgemeine Infos für alle Kurse
Bitte melde Dich schriftlich an, per E-Mail über das Kontaktformular oder per Anmeldeformular als PDF. Daraufhin bekommst Du eine Bestätigung per Mail und die Bankverbindung von made-in-bonn. Die Kursgebühr muss bis spätestens 4 Wochen vor Kursbegin auf dem angegebenen Konto eingegangen sein, sonst kann der Kursplatz an einen anderen Interessenten vergeben werden.
Die Stornierung einer Kursbuchung ist bis vier Wochen vor dem ersten Termin möglich. Danach gilt:
Kann ein Kursteilnehmer einen Termin nicht wahrnehmen, besteht aus organisatorischen Gründen kein Anspruch auf einen Ersatztermin oder Kostenerstattung. Auch bei Quarantäne des Teilnehmers besteht aus organisatorischen Gründen kein Anspruch auf einen Ersatztermin oder Kostenerstattung. Es kann aber gerne eine Ersatzperson geschickt werden, die am Kurs teilnimmt - auch für einzelne Stunden.
Bei Krankheit oder Quarantäne der Kursleitung wird nach Wunsch des Teilnehmers entweder ein Ersatztermin gestellt oder die Kursgebühr zurückerstattet. Kommt ein Kurs aufgrund zu weniger Teilnehmer oder aufgrund der Corona-Schutzverordnung nicht zustande, werden bereits gezahlte Kursgebühren ebenfalls zurückerstattet.
In den Kursräumen sowie auf den Zu- und Abwegen wird keinerlei Haftung übernommen.
Infos zu Nähen für Mama mit Baby
Trotz der großen Nachfrage machen wir leider keine Nähkurse mit separater Baby-Betreuung mehr. Kinder sind aber immer herzlich willkommen und können im direkt
angrenzenden Spielzimmer mit Blick auf Mama spielen. Erfahrungsgemäß klappt das am besten mit ganz kleinen Babys, die noch viel schlafen oder mit Kleinkindern,
die schon selbständig spielen können.
Bei der Anmeldung bitte angeben: Kurs Nähen, den ersten Termin und das Alter Deines Kindes
Infos zu Nähkurs für Anfänger
Nähmaschinen stehen zur Verfügung, es können aber auch eigene mitgebracht werden.
Stoff für den Kurs kann bei mir erworben werden oder eigene Stoffe mitgebracht werden. Scheren, Nadeln, Schneiderkreide und was man sonst so braucht, ist vorhanden.
Bei der Anmeldung bitte angeben: Kurs Nähen für Anfänger und den ersten Termin.
Lisa Seiler
made-in-bonn
Vorgebirgsstraße 3, 53111 Bonn
Tel: 0151-20116272
Noch Fragen? Dann mail mir einfach über nebenstehendes Formular!
Du hast Dich schon für einen Kurs entschieden? Dann melde Dich doch gleich an per Mail oder per PDF
Anmeldeformular zum download
PDF herunterladen
Lisa Seiler
made-in-bonn
Vorgebirgsstraße 3
53111 Bonn
Telefon: 0151-20116272
E-Mail: infoATmade-in-bonn.de